
Kapellen
Kleine beschauliche Kapellen prägen das Bild unseres Pastoralen Raums. Besonders hervorzuheben ist hier das Kirchspiel Horn, welches allein aus sieben Kapellen unterschiedlichster Ausführung besteht.
Übersicht

Lobekapelle Störmede
Die Lobekapelle Störmede und ihre Geschichte

St. Jakobus Ehringhausen
Die Kapelle St. Jakobus Ehringhausen und ihre Geschichte

Kapelle St. Anna Bönninghausen
Die Kapelle St. Anna Bönninghausen und ihre Geschichte

Maria-Hilf-Kapelle Geseke
Die Maria-Hilf-Kapelle und ihre Geschichte.

Kapelle St. Johannes Bapt. Eikeloh
Die Kapelle in Eikeloh und ihre Geschichte

Kapelle St. Agatha Stirpe
Die Kapelle St. Agatha Stirpe und ihre Geschichte

Kapelle St. Lucia Weckinghausen
Die Kapelle St. Lucia Weckinghausen und ihre Geschichte

Kapelle St.Ursula Berenbrock
Die Kapelle St. Ursula Berenbrock und ihre Geschichte

Kapelle St. Stephanus & St. Katharina
Die Kapelle St. Stephanus und St. Katharina und ihre Geschichte.

Lusebrink Kapelle
Die Lusebrink Kapelle und ihre Geschichte

Kapelle St. Antoninus und St. Lucia Schmerlecke
Die St. Antonius und St. Lucia Kapelle und ihre Geschichte

Kapelle St. Stephanus Böckum
Kapelle St. Stephanus und seine Geschichte

Kapelle St. Agatha Merklinghausen-Wiggeringhausen
Die Kapelle St. Agatha Merklinghausen-Wiggeringhausen und ihre Geschichte

St. Johannes Nepomuk Ebbinghausen
Die Kapelle St. Johannes Nepomuk und ihre Geschichte

Kapelle St. Georg Schallern
Die Kapelle St. Georg und ihre Geschichte