Unter diesem Motto feierten knapp 150 Ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Geseker Kirchengemeinden aus Stadt und Land am Freitag, dem 11. August 2023 aus Stadt und Land ihr gemeinsames Fest des Ehrenamts.
Das Pastoralteam und der Gesamtpfarrgemeinderat hatte die Ehrenamtler eingeladen, um Wertschätzung zu zeigen für viele Dienste, die in den Kirchen geleistet werden, bei denen das persönliche Engagement für das Gemeindeleben im Vordergrund steht.
Ob direkt im Gottesdienst, im Kirchenvorstand, in den Katholischen Büchereien, bei der Tafel, beim mobilen Einkaufswagen oder bei der Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf die Sakramente, um nur einige Beispiele zu nennen – Helfende Hände und kreative Köpfe werden an allen Stellen in der Gemeinde gebraucht.
Ehrenamtler machen das Leben in den Kirchengemeinden wertvoll, reich und lebenswert.
Nach einer gemeinsamen Messe in der Stadtkirche St. Petri war der Platz im und um das Pfarrheim gut besucht. Mit kühlen Getränken und einem Currywurst-Snack genossen die Teilnehmer den Austausch untereinander. Pfarrer Stahlhacke und Inge Heinz vom Gesamtpfarrgemeinderat bedankten sich in einer kurzen Ansprache für das große Engagement in den Gemeinden.
Als besonders Highlight des Abends präsentierte sich als Kabarettistin „Cilly“ aus dem Sauerland, die dem Publikum so manche Lachtränen entlockte.
Sie philosophierte auf humoristische Art und Weise unter anderem über den Unterschied zwischen der Kindererziehung gestern und heute oder über das Zusammenleben lang verheirateter Ehepaare mit allen Höhen und Tiefen.
Zu späterer Stunde lies man in lauer Sommernachtsatmosphäre das Fest des Ehrenamtes mit gemeinschaftlich angestimmten Liedern wie „Großer Gott wir loben Dich“ ausklingen.
Fazit aller Beteiligten: Ein Fest dieser Art sollte unbedingt wiederholt werden!